Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(nicht richtig)

См. также в других словарях:

  • nicht richtig ticken — crazy (umgangssprachlich); plemplem (umgangssprachlich); nicht bei Sinnen (umgangssprachlich); hirnrissig (umgangssprachlich); meschugge (umgangssprachlich); irre (umg …   Universal-Lexikon

  • seine fünf Sinne nicht (richtig) beisammenhaben — Seine fünf Sinne zusammennehmen; seine fünf Sinne nicht [richtig] beisammenhaben   Wer seine fünf Sinne zusammennimmt, konzentriert sich und passt auf: Er musste seine fünf Sinne zusammennehmen, um die schwierige Berechnung fehlerfrei durchführen …   Universal-Lexikon

  • Richtig — Richtig, er, ste, adj. et adv. welches vermittelst der Ableitungssylbe ig von dem veralteten Zeitworte Richt, Recht, gerade und gehörige Beschaffenheit, oder auch von dem Zeitworte richten, abstammet. 1) * Gerade, eben; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • richtig — Adj. (Grundstufe) keine Fehler aufweisend, Gegenteil zu falsch Synonyme: zutreffend, wahr Beispiele: Das Gerät funktioniert nicht richtig. Die Antwort ist richtig. richtig Adj. (Aufbaustufe) für etw. am besten geeignet Synonyme: angemessen, ideal …   Extremes Deutsch

  • Nicht (mehr) richtig ticken — Nicht [mehr] richtig ticken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht mehr richtig tickt«, ist nicht ganz normal: Der Typ tickt wohl nicht richtig, er kann seinen Lieferwagen doch nicht mitten auf der Straße parken! …   Universal-Lexikon

  • richtig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wahr • korrekt • recht • geeignet • passend • …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht alle auf dem Christbaum haben —   Die Redewendung spielt in ihrer Bildlichkeit darauf an, dass etwas nicht in Ordnung ist, wenn auf dem Tannenbaum nicht alle Kerzen brennen. Sie ist in salopper Ausdrucksweise gebräuchlich und bedeutet »nicht richtig bei Verstand sein«:… …   Universal-Lexikon

  • richtig — mit Herz und Seele; vollumfänglich; völlig; ganz und gar; hundertprozentig; vollkommen; vollends; durchweg; bis über beide Ohren (umgangssprachlich); voll ( …   Universal-Lexikon

  • Richtig — 1. Gans richtig, sêd Johann Ernst, un smêt den Prêster in Graben. (Holst.) – Schütze, III, 296; Hoefer, 257. Spott über gewisse Lebensunfälle, hier der Prediger, den sein Bauer in den Graben warf. 2. Richtig hindurch ist der allersicherste Weg. – …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Richtig — Richtigkeit ist in der Bedeutung „das Richtigsein“ im Deutschen seit dem 15. Jahrhundert (richticheit) belegt.[1] Die heutige Bedeutung ist „Gemäßheit, Ordnung“[2] Das zugrundeliegende Adjektiv richtig ist als rihtig bereits im Althochdeutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • richtig — rịch·tig Adj; 1 ohne (logische) Fehler oder Irrtümer ≈ korrekt ↔ ↑falsch (1) <eine Lösung, eine Rechnung; richtig rechnen; etwas richtig schreiben, übersetzen, messen> 2 so, wie es den Regeln der Moral entspricht ≈ ↑gut (6) ↔ ↑falsch (7)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»